Grand Tour
Dorothee Oberlinger & Ensemble 1700
Dorothee Oberlinger begibt sich mit ihrem Ensemble 1700 auf eine Grand Tour durch die europäischen Musikzentren der Barockzeit. Das Pasticcio führt von London, Venedig, Brandenburg, Paris, über Hannover nach Hamburg. Dabei sind viele Komponisten des Programms selbst sehr reiselustig gewesen und haben die vielfältigen Einflüsse der jeweiligen Nationalstile verarbeitet.
Willkommen bei unserer farbenfrohen Grand Tour! Mit von der Partie sind als weitere Solisten der russische Barockgeiger und Countertenor Dmitry Sinkovsky, der italienische Oboist und Blockflötist Emiliano Rodolfi und ein wunderbar besetztes Ensemble 1700, welches farbenfroh die orchestralen Partien übernimmt.
Dorothee Oberlinger | Blockflöte & Leitung |
Emiliano Rodolfi | Oboe & Blockflöte |
Dmitry Sinkovsky | Solovioline & Countertenor |
Jonas Zschenderlein | Violine 1 |
Christian Voss | Violine 2 |
Manuel Hofer | Viola |
Igor Bobowitsch | Violoncello |
Davide Nava | Kontrabass |
Olga Watts | Cembalo |
Arien und Concerti von J.S. Bach, A. Steffani, G.F. Händel, J. Hotteterre, A. Vivaldi u.a.
Im Brandenburgischen Konzerten Nr. 4 tut sich Solistin Oberlinger zugleich als Dirigentin mit ihren erstklassigen Ensemblemitgliedern um Geiger Dmitry Sinkovsky zusammen und begeistert mit ihrem ungemein agilen und variablen Spiel. RONDO, 2018
» Video auf YouTube ansehen
» Video auf YouTube ansehen
» weitere Infos
FR, 31.5.19 | 19.30 | Altrheinhalle
Dieses Konzert dauert ca. 100 Minuten und wird mit Pause präsentiert.