BAROQUE ALCHEMY

PIERS ADAMS & LYNDY MAYLE

„Baroque Alchemy“ ist mehr als „nur“ ein Konzertprogramm! Es ist die Verwirklichung eines lang gehegten Traums: die einfache Schönheit der Blockflöte und die Dramatik der Barockmusik mit der außergewöhnlichen und weitläufigen Klangwelt des elektronischen Zeitalters zu verbinden. Das traditionelle Rezital wird auf den Kopf gestellt und nicht nur in einem neuen Gewand, sondern in einer ganz neuen Dimension für das 21. Jahrhundert präsentiert.

Indem Piers und Lyndy den vertrauten „Continuo“-Klang des Cembalos durch die schier unbegrenzten Möglichkeiten, die die moderne Synthesizer-Technologie bietet, ersetzen, entsteht eine perfekte Mischung aus Alter Musik und Moderne, aus der heraus eine wirklich schillernde und bewegende Performance entsteht.

Baroque Alchemy ist ein Leuchtfeuer, das zwischen Tradition und Moderne wandelt und ganz neue Zugänge zur Musik ermöglicht.

Das Herzstück von allem, was Piers und Lyndy tun, ist eine echte Liebe zur Musik, ein tiefes Wissen über barocke Aufführungspraxis und eine beherzte, abenteuerliche Herangehensweise an die Aufführung, die das Publikum anzieht und die Musik frisch und für alle zugänglich macht.

Piers Adams ist einer der großen und besonders vielseitigen Blockflötenspieler unserer Zeit. Er hat zahlreiche CDs aufgenommen, mit seinem legendären Ensemble Red Priest Tausende von Konzerten und Sendungen auf der ganzen Welt gegeben und hat die höchste Anerkennung für sein mutiges und kreatives künstlerisches wie musikalisches Schaffen erhalten. Piers ist ein führender Botschafter der Eagle-Blockflöten der verstorbenen niederländischen Komponistin Adriana Breukink, die er in diesem Programm ausgiebig verwendet.

Lyndy Mayle war eine mehrfach preisgekrönte Cembalostudentin am Royal College of Music, bevor sie Musikdirektorin am National Theatre wurde. Zudem ist sie Musiktherapeutin und eine hoch angesehene Klavierlehrerin. Für das Projekt „Baroque Alchemy“ kehrt sie auf die Konzertbühne zurück und bringt eine Fülle musikalischer Erfahrung, an Leidenschaft und Geist in diese freudige musikalische Zusammenarbeit ein.

Piers Adams Blockflöte
Lyndy Mayle Keyboard

Werke von Pandolfi, D’Anglebert, Telemann, Handel, Albinoni, Veracini, Piazzolla, Albeniz und Bach

» Video auf YouTube ansehen
» Video auf YouTube ansehen
» weitere Infos

SO, 21.5.23 | 13.30 | » Rossini-Saal | Dauer: ca. 90 Minuten | Konzert ohne Pause

In diesem Konzert erklingen Instrumente von Adriana Breukink, der wir mit diesen Konzerten in besonderer Weise gedenken.

[shariff]

GOTTESDIENST & MATINEE
MESSE