© Jochen Rolfes
© Jochen Rolfes
© Jochen Rolfes
© Jochen Rolfes
EAGLES DELIGHT
RALF BIENIOSCHEK & BAND
Ein außergewöhnliches Highlight im Rahmen der LateNight-Konzerte des Festivals ist das Programm „Eagles-Delight“ von Ralf Bienioschek (Blockflöten) und seiner Band!
Wer Ralf Bienioschek kennt, weiß, dass er sich bei der finalen Auswahl der Titel meistens nicht in die Karten schauen lässt – er liebt es, seine Zuhörer mit einem Mix aus bekannten Klassikern und teilweise unbekannten Stücken zu überraschen. Was auf jeden Fall klar ist: Die Konzertbesucher können sich auf Arrangements freuen, die Elemente aus Folk, Barock, Funk, Rock und Pop auf eine absolut neue und ungehörte Weise vereinen.
Die Blockflöte zeigt sich dabei klanglich von ihrer allerbesten Seite: Sie klingt immer authentisch und trotzdem innovativ. Bei allen Stücken wird schnell klar: Ralf Bienioschek liebt Blockflöten, arbeitet kontinuierlich daran, ihr Image nachhaltig zu verbessern und Menschen für sie zu begeistern.
Ralf Bienioschek ist klassisch ausgebildeter Blockflötist, hat bei und von Kees Boeke gelernt und 1994 erfolgreich sein Konzertexamen absolviert. Mit seinen modernen, aber immer liebevollen Arrangements für Blockflöten hat er sich auch als Multi-Instrumtalist international erfolgreich etabliert. Bienioschek arbeitet darüber hinaus als Musical Director für verschiedene TV-Formate mit Künstlern wie Robbie Williams, Anastacia oder auch Gregory Porter zusammen.
Sein Ziel bei allem, was er macht: Die Besucher sollen neue Blick- und Hörwinkel auf das klassische Instrument Blockflöte bekommen und seine Konzerte mit einem Lächeln verlassen – und das gelingt ihm! Ob Bohemian Rhapsody, Wellerman, Bad Guy oder Tubular Bells: Seine Arrangements lassen vergessen, dass in den Originalversionen keine Blockflöten spielen.
Bienioschek hat über 30 Jahre eng mit Adriana Breukink gearbeitet und sein Konzert wird eine Hommage an sie und das große Klangspektrum der Eagles sein.
Ralf Bienioschek | Blockflöten |
Robert Schulenburg | E-Bass |
Michael Meier | Drums, Percussion |
Markus Wienstroer | E-Gitarre, Violine |
Andreas Recktenwald | Keyboards |
» Video auf YouTube ansehen
» weitere Infos
FR, 19.5.23 | 21:00 | » Rossini-Saal | Dauer: ca. 60 Minuten | Konzert ohne Pause
In diesem Konzert erklingen Instrumente von Adriana Breukink, der wir mit diesen Konzerten in besonderer Weise gedenken.
[shariff]