Geschichte der Blockflötenfesttage
Herzensangelegenheiten weilen am längsten – seit 1985 ist unser Festival Blockflötenfesttage ein fester Begriff in der Alten Musik Landschaft und der internationalen Bläserszene.
Der Initiative, langjährigen Finanzierung, Organisation und Durchführung von Eva & Wilhelm Becker und ihren Helfern ist es zu danken, dass im Herzen Deutschlands dieses bekannte Festival rund um die Blockflöte und die Alte Musik entstanden ist. Seit über 30 Jahren vereinen sie vor großem Publikum das entsprechende internationale Who is Who an Künstlern sowie Instrumentenherstellern und spezialisierten Verlagen und bereiten alljährlich das Podium für musikalische Erlebnisse der Spitzenklasse und für Begegnung auf Augenhöhe.
So verwundert es kaum, dass dem Ehepaar 2015 für ihr gemeinsames, unermüdliches Engagement das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen wurde – eine hohe und wohlverdiente Auszeichnung, die nichts weniger als ein Lebenswerk ehrt.
1985 hatte alles mit den Blockflötentagen in Darmstadt begonnen
( schauen Sie doch mal in unser Programmheftarchiv ), von wo aus man sich bald wegen des großen Erfolgs ins Rüsselsheimer Stadttheater verlegte. Seit 1997 finden die Blockflötenfesttage in der hessischen Heimatgemeinde des Ehepaares in Stockstadt am Rhein statt.