von Himmel und Erde
Jeremias Schwarzer
Aktueller könnte das Programm eines Late Night Konzertes nicht sein. Jeremias Schwarzer widmet sich in seinem Rezital den großen Fragen des menschlichen Lebens und ganz im Besonderen denen unserer Zeit.
Von den Werken von Jacob van Eyck, die primär Volkslieder, Tanzmelodien, Kirchenwerke, Psalmen und Lieder des Tages in den Fokus rücken, über Hildegard von Bingen, die Musik als Heilmittel betrachtete und deren musikalisches Werk zu gleichen Teilen von ihrem Glauben und dem Streben nach der «himmlischen Harmonie» durchdrungen war, schlägt Schwarzer den Bogen zur Neuen Musik mit einem Werk von Liza Lim.
Im Mittelpunkt ihres Schaffens stehen stets die Themen Kooperation sowie transkulturelle Ideen. Die Wurzeln der Schönheit, der Faktor Zeit in Bezug auf den Einfluss des Menschen auf die Natur und seine Umwelt sowie die Sensorik ökologischer Zusammenhänge sind die zentralen Themen ihres Werks.
Ein späteres Programm könnte kaum aufregender gestaltet sein.
Werke von Jacob van Eyck, Hildegard von Bingen & Liza Lim
» jeremiasschwarzer.de
» Video auf YouTube ansehen
» Video auf YouTube ansehen
» Video auf YouTube ansehen
SA, 31.5.25 | 21:30 | » Chor der Erlöserkirche | Dauer des Konzerts ca. 40 Minuten | Konzert ohne Pause